Welche Inspiration gibt uns „die aktuelle Situation“ für die Gestaltung zukünftiger Pflegeeinrichtungen? (how might ‚the current situation‘ inspire the design of future care facilities?)

(English below) Das mit dem Vorsatz, mehr auf dem Blog zu schreiben, hat wohl bislang noch nicht geklappt. Es war so viel anderes los, wie das Beenden meiner Zeit in Asien und ein zweimaliger Umzug (demnächst dreimal - "dreimal ist am Besten"). Hinzu kommt, dass wir alle in einer Ausnahmezeit leben. Aus diesem Grund wimmelt … Weiterlesen Welche Inspiration gibt uns „die aktuelle Situation“ für die Gestaltung zukünftiger Pflegeeinrichtungen? (how might ‚the current situation‘ inspire the design of future care facilities?)

Wie können wir Gebäude und Städte gestalten, die für alle nutzerfreundlich sind? (How can we design buildings and cities that are user-friendly for all?)

Ich gebe direkt zu: diese Frage kann ich pauschal gar nicht beantworten. Das kann vermutlich nicht einmal ein ganzes Forschungsteam. Denn es geht ja auch um die Übersetzung von Ergebnissen einer Studie, mehrerer Studien, ihrer Komplexität und Gesamtaussage, in die Praxis - also, in den Entwurfs- und Planungsprozess von Räumen. Obwohl Umweltpsychologie und Architekturkognition stets … Weiterlesen Wie können wir Gebäude und Städte gestalten, die für alle nutzerfreundlich sind? (How can we design buildings and cities that are user-friendly for all?)

Erleben Kranke die Umwelt anders? (do sick people experience space differently?)

(English version below) Irgendwann trifft es jeden: Zack und wir sind krank. Magendarm, Migräne, Überarbeitung - dann geht nichts mehr. Es geht uns elend. Aber nehmen wir wenn wir krank sind unsere Umwelt anders wahr? Und wie ist das bei wirklich ernsten und lebensbedrohlichen Krankheiten? Das ist heute das Thema. Kennt ihr dieses Gefühl? Wenn … Weiterlesen Erleben Kranke die Umwelt anders? (do sick people experience space differently?)