(English version below) Wirklich "leerer" Raum existiert auf der Erde kaum. Es wäre auch nicht so angenehm, in einem Vakuum zu hausen. Ein Bekannter, der vorhatte, Künstler zu sein, hat sich mal daran ausprobiert, das Nichts zu erkunden. Er fand es schwierig, eine Leinwand wirklich mit "nichts" und leer zu gestalten. Allein die Leinwandfarbe, gespannt … Weiterlesen Potentieller, erdachter Raum – und Kreativität „aus dem Nichts“
Monat: Juli 2018
„Nutzerzentrierte Planung“ in der Architektur – was soll das eigentlich bedeuten? (what does user-centred planning in architecture mean?)
(English Version below) "Nutzerzentrierte Planung, was soll das eigentlich bedeuten?" Das fragte mich neulich eine Arbeitskollegin, selber Architektin. In meiner Forschung verwende ich das Wort "nutzerfreundlich" zwar ständig. Aber ich definiere es selten. Denn irgendwie ist es für mich ein selbstverständlicher Begriff geworden: Für mich bedeutet Nutzerzentrierte Planung, so zu entwerfen und zu planen, dass … Weiterlesen „Nutzerzentrierte Planung“ in der Architektur – was soll das eigentlich bedeuten? (what does user-centred planning in architecture mean?)
Methoden zur Messung der Mensch-Umwelt Interaktion (measuring human-environment interactions)
Jetzt ist es beinah so weit. Demnächst werde ich beim Future Cities Lab (FCL, einem Abzweig der ETH Zürich) in Singapur weiter forschen. Nächste Woche geht der Flug... Unsere Forschung soll mehr Einsicht darüber geben, wie Menschen sich in komplexen, mehrstöckigen Gebäuden zurechtfinden. Wir analysieren die Wegfindungsentscheidungen von Einzelpersonen innerhalb von großen Menschenmengen - ebenso wie die Auswirkungen … Weiterlesen Methoden zur Messung der Mensch-Umwelt Interaktion (measuring human-environment interactions)
Wie vermeidet man unerwünschtes Verhalten? Part 1: Nudging (How to prevent undesired behavior in a Society?)
(English version below) Wie bringen Umweltpsychologen Individuen dazu, sich sozial, rücksichtsvoll und umweltfreundlicher zu verhalten? Ein klassisches Forschungsthema der Umweltpsychologie beschäftigt sich damit, wie Menschen animiert werden können, weniger Strom, Wasser, usw., zu verbrauchen; also "umweltfreundlich" zu sein und Ressourcen zu schützen. Eine Studie fand: Sparsame Menschen, die einen Bescheid bekamen, weniger Strom als ihr … Weiterlesen Wie vermeidet man unerwünschtes Verhalten? Part 1: Nudging (How to prevent undesired behavior in a Society?)
Warum finden wir es stressig, wenn zu viele Menschen um uns herum sind? – Die urbane Dichte. (or: why do we perceive an environment stressful, if too many people are around us? – Crowding)
(English Version below) Städte sind großartig. Da ist immer was los. Aber weltweit wachsen die Städte. Sodass sich die Welt für uns immer "voller" anfühlt. Wenn wir erleben, dass es "zu" viele Menschen um uns herum gibt, fühlen wir uns oft unwohl oder gestresst. Da rempelt uns vielleicht jemand an, der Raum fühlt sich auf … Weiterlesen Warum finden wir es stressig, wenn zu viele Menschen um uns herum sind? – Die urbane Dichte. (or: why do we perceive an environment stressful, if too many people are around us? – Crowding)