Beendet: Bewerte Deine eigene Arbeitsumgebung! (eine wiss. Studie zur Gestaltung von Arbeitsumwelten)

Die optimale Gestaltung von Arbeitsbedingungen ist essentiell für unsere Gesundheit. Deswegen wird dazu  natürlich eifrig geforscht.

 

Diese Studie ist beendet. Der Fragebogen ist nun inaktiv. Vielen Dank fuer deine Teilnahme!
Die Ergebnisse werden in Kurzform hier bis Ende 2019 veroeffentlicht. Komm gerne zurück!

Um herauszufinden, wie wir in Zukunft arbeiten, messen Forscherinnen und Forscher im Jahr 2018, wie Menschen zurzeit arbeiten – und was dabei gut und weniger gut funktioniert.

adult architect blueprint business
Photo by Pixabay on Pexels.com

Zusammen mit dem Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, Stuttgart und der Bauhaus-Universität Weimar führe ich zurzeit eine wissenschaftliche Erhebung zur Gestaltung von Arbeitswelten durch.

Mit der Studie möchten meine Kollegin und ich einen Beitrag dazu leisten, die Stärken und Schwächen in bestehenden Arbeitswelten zu identifizieren und ganzheitliche Verbesserungsvorschläge/-Potentiale für die zukünftige Gestaltung von  Arbeitswelten aufzuzeigen.

Diese Studie ist beendet. Der Fragebogen ist nun inaktiv. Vielen Dank fuer deine Teilnahme!
Die Ergebnisse werden in Kurzform hier bis Ende 2019 veroeffentlicht. Komm gerne zurück!


Demnächst geht es im Blog natürlich weiter, mit Themen der Architekturkognition und Umweltpsychologie.

Wenn du magst, kannst du auch hier im Kommentarfeld schreiben, was Dir an Deiner Arbeitsumwelt gefällt, und was eher nicht für Dich funktioniert.

Stay tuned – bis demnächst?

group hand fist bump
Photo by rawpixel.com on Pexels.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..